Jugendzentrum Plochingen
Der Personalpool für Offene Jugendarbeit unterstützt die Neckar-Fils-Realschule mit vielfältigen, bedarfsorientierten Angeboten bei der Etablierung ihres sozialen Profils.
Angebote für die Klassenstufen 5. / 6.:
- Einführung und Begleitung des Klassenrats:
…zur Förderung des demokratische Miteinanders sowie zur Erhöhung der Teilhabemöglichkeiten- und Fähigkeiten der Schüler.
- Coolnesstrainings:
…zur Einübung eines konstruktiven Umgangs mit Konflikten und zur Vermittlung eines gewaltfreien Umgangs innerhalb der Klassengemeinschaft, (u. a. durch gruppendynamische Übungen).
- EP-Schullandheime:
…sollen den Klassenfindungsprozess beschleunigen und die SchülerInnen in die Lage versetzen, Aufgaben und Probleme (möglichst) selbständig im Klassenverband lösen zu können.
Angebote für alle Klassenstufen:
- Mediation:
…zur Unterstützung von Schülern, Lehrern und Eltern bei der Lösung von Konflikten durch eine neutrale, dritte Person.
- No-Blame-approach:
…ist ein Interventionsansatz zum Vorgehen bei Mobbing, der auf Schuldzuweisung und Bestrafung verzichtet.
- Coolnesstrainings auf Anfrage
Angebote für das Lehrerkollegium:
- Schulung in der Methode des Klassenrats sowie Unterstützung bei der Einbindung in den Schulalltag.
- Reflexion der bisherigen pädagogischen Grundhaltung mit dem Ziel, eine gemeinsame Werteorientierung zu erarbeiten.
- Schulung in „Gewaltfreier Kommunikation“, in der die Theorie und Übungen für einen wertschätzenden Umgang miteinander vorgestellt werden.
Ansprechpartner:
- Allg. Schulkooperation und EP-Schullandheime:
Jugendzentrum Plochingen, Wilhelmstraße 26, 73207 Plochingen, Tel.: 07153 / 22805,
Fax: 07153 / 898834,