BTG Internationale Spedition GmbH
CeramTec
Volksbank Plochingen
PFEIFFER & MAY
Ein Netzwerk für junge Menschen
Auf Initiative der IHK wurde im November 2008 die „Vereinbarung über den Ausbau von Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen in Baden-Württemberg“ zwischen der Landesregierung und Vertretern der Wirtschaft geschlossen. Die Vereinbarung dient als Grundlage für den verstärkten Ausbau und der Verbreitung von Bildungspartnerschaften. Ihre Umsetzung soll darauf hinwirken, dass jede weiterführende allgemein bildende Schule in Baden-Württemberg eine Kooperation mit einem Unternehmen eingeht. Damit wird ein Netzwerk zwischen den Schulen und der regionalen Wirtschaft aufgebaut, das dazu beitragen soll, jungen Menschen den Weg bei der Berufsfindung zu erleichtern.Im Rahmen einer Bildungspartnerschaft einigen sich die Unterzeichner auf konkrete Ziele und Standards. Eine Bildungspartnerschaft zielt auf die Stärkung der ökonomischen Bildung, das Weitervermitteln von Wissen über die Wirtschaft und wirtschaftliche Zusammenhänge bei Schülern und Lehrern ebenso wie die Stärkung von naturwissenschaftlich-technischer Bildung und die ganz konkrete Unterstützung beim Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf ab. Damit soll die Ausbildungsreife sowie die Ausbildungs- und Studierfähigkeit der Schüler verbessert werden. Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben ist langfristig angelegt und wird in einem Vertrag festgehalten, der Kooperationsprojekte sowie Verantwortliche in der Schule als auch im Unternehmen benennt, die die Koordination und Gestaltung der Partnerschaft übernehmen. Die Projekte beziehen den Bildungsplan mit ein und orientieren sich auch im Hinblick auf die inhaltliche Gestaltung daran.
Quelle: IHK