Wie im vergangenen Schuljahr so waren auch zu Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 alle Schüler und Schülerinnen der Realschule aufgerufen, ihre SchülersprecherInnen zu wählen. Was sich wie ein eingespielter Vorgang anhört, war in diesem Jahr mit vielen Neuerungen und Herausforderungen verbunden.
Aus der Realschule Plochingen ist die Neckar-Fils-Realschule geworden, die ihre neue Heimat in der Burgstraße 42 im Laufe der Sommerferien bezogen hat. Wie jeder Umzug, brachte auch der Schulumzug viele Veränderungen und eine damit verbundene Eingewöhnungszeit mit sich. Hinzu kamen die Vorschriften in Bezug auf Covid 19, die den Wahlkampf in diesem Jahr in veränderter Form stattfinden ließen. So war es nicht möglich, dass sich die Kandidaten Moritz Gula, Efecan Öner und Becky Tchuente persönlich bei allen SchülerInnen vorstellten. Das war sehr schade, weil gerade die neuen FünftklässlerInnen keinen der Schüler kannten und ihnen auch die Arbeit einer SMV noch unbekannt ist. Auf Plakaten versuchten die Drei deshalb, ihre Ideen von SMV-Arbeit zu erklären.
Unsere Wahl fiel direkt in die Woche der amerikanischen Präsidentschaftswahlen. Jeder Schüler und jede Schülerin von Klasse 5 bis 10 konnte sich an der Wahl beteiligen und zwei Stimmen vergeben.
Spannend wie in den USA war die Auszählung der Stimmen für Platz 2 und 3.
Sieger der Wahl und damit neuer Schülersprecher der SMV ist Efecan Öner aus der Klasse 8a mit 435 Stimmen geworden. Becky Tchuente (10b) belegte mit 249 Stimmen den zweiten Platz, was umso bemerkenswerter ist, da sie erst zu Schuljahresbeginn aus Hessen an unsere Schule gewechselt ist. Knapp dahinter, mit nur 4 Stimmen Unterschied, erreichte Moritz Gula (10c) mit 245 Stimmen den dritten Platz.
Wir gratulieren dem neuen Schülersprecher und seiner Stellvertreterin zur Wahl und wünschen ihnen viel Tatkraft für die anstehenden Aufgaben.
Bei Moritz bedanken wir uns recht herzlich für seine sehr vorbildliche Arbeit als Schülersprecher im vergangenen Schuljahr, die durch viel Engagement, selbständiges Arbeiten und Hilfsbereitschaft geprägt war.