Die Realschüler der Klasse 9 werden im Rahmen des Themenorientierten Projektes
B0RS (Berufsorientierung an Realschulen) in das Thema „Arbeitswelt und
Berufswahl“ eingeführt.
Eine wichtige Aufgabe ist die Durchführung einer fünftägigen Betriebs- und
Arbeitsplatzerkundung unter berufskundlichen Aspekten.
Sie dient dem Kennen lernen von Berufen und berufstypischen Tätigkeiten.
Bei der Erkundung sollen die Schüler
• einen Arbeitstag in einem bestimmten Beruf kennen lernen.
• durch unmittelbare Anschauung und eigenes Tun Einblicke in die Arbeitswelt
gewinnen.
• wesentliche Merkmale spezifischer Arbeitsweisen in der Praxis erfahren.
• den eigenen Berufswunsch kritisch reflektieren.
Mit der Erkundung ist nicht beabsichtigt, dem Schüler bei der Lehrstellensuche
behilflich zu sein. Ferner sollen die Schüler/innen keine Entlohnung für ihre
Tätigkeit erhalten.
Sie sind unfall- und haftpflichtversichert.
Es wäre sehr schön, wenn Sie unseren Schülern diesen Einblick in die Berufswelt
ermöglichen würden, indem Sie bereit sind, einen oder mehrere Erkundungsplätze
für fünf Tage anzubieten.
Dieses Jahr findet die BORS-Woche von Montag, 25.02.2019 bis Freitag,
01.03.2019 statt.